Liebe Eltern,
wir sind eine ganz neu zusammengestellte Gemeinschaft in unserer Kita. Wenn auch die meisten Kinder bereits Kindergartenerfahrungen mitbringen, so sich findet sich doch jedes einzelne Gruppenmitglied in einer neuen Situation wieder. Die „Großen Freunde“ sind nun in der Schule und zum Teil nun als Hortkinder mit neuen Zeitspannen und neuen Aufgaben (Hausaufgaben) in der Einrichtung zurück. Dafür bringen für die Kindergartenkinder neue Spielpartner auch neue Ideen mit. Das ist erst einmal ungewohnt und alle müssen sich wieder zusammenfinden. Im täglichen Miteinander soll es möglich werden, sich auf andere Partner und Ideen einzustellen. Es entsteht also gerade ein ganz neues soziales Erlebnisfeld in unserer Kita.
Es ist wie wenn Sie ein spannendes Buch aufschlagen, da möchten Sie jeden Tag Zeit haben um die Geschichte weiter zu lesen. So lesen sie sich durch extrem interessante aber auch durch etwas langatmigere Passagen, die aber zum Verständnis des Ganzen wichtig sind.
Auch die Kinder finden sich im Geschehen am besten zurecht, wenn sie jeden Tag hier dabei sein können. Und ein entscheidender Vorteil gegenüber einer Geschichte im Buch ist, sie können das Geschehen selbst mitbestimmen! Wie können Sie die Kindergartenzeit zu Hause unterstützen? Bringen Sie die Kinder so regelmäßig wie möglich. Kommen Sie am Morgen nicht zu spät, sonst ist der Anfang der (Tages-) Geschichte nicht mitgestaltbar. Ihr Kind braucht keine kleinen Spielsachen von zu Hause mitbringen, sonst wird es sich auf die Geschichte hier im Kindergarten nicht einlassen. (Die Kinder bewachen dann bis zur Mittagszeit Ihren „Schatz“ von zu Hause, während die anderen Kinder sich mit den hier vorgefundenen Materialien neue Erlebnisse und Geschichten ausdenken). Nehmen Sie Anteil an den Erzählungen aus der Kita. Bestärken Sie Ihre Kinder mit positiven Rückmeldungen über die anderen Kinder und die gesamte Einrichtung. Fragen Sie bei uns nach, wenn Klärungsbedarf besteht. Laden Sie Freunde zuerst einzeln nach Hause zum Spielen ein.
Dann freuen wir uns auf ein fröhliches Jahr in Kindergarten und Hort!