Der Tag mit den Hortkindern
11.15 Uhr Vorbereitungen
Die zuständige Erzieherin bereitet die Räume für das Kommen der Schulkinder vor. Sie macht sich auf den Weg zur Bushaltestelle. Die Kinder steigen aus und erzählen sofort von den Erlebnissen und den Neuigkeiten aus dem Tag in der Schule und von der Fahrt mit dem Bus.
11.30 Uhr Ankommen
Nachdem die Kinder im Haus sind, lautet die erste Frage: „ Ist das Mittagessen schon da?“ Sie schlüpfen in ihre Hausschuhe und rennen zur Toilette um sich die Hände zu waschen. Nach dem anstrengenden Vormittag in der Schule, wollen die Kinder meistens nach oben und sind neugierig darauf zu erfahren, was gerade gespielt oder gebastelt wird. Sie freuen sich auf das Treffen mit ihren Geschwistern und den Kindergartenkindern.
12.00 Uhr Tische decken
Die Erzieherin deckt mit Hilfe einiger Kinder nun die Tische für das Mittagessen, der Tischdienst macht fleißig mit.
12.15 Uhr Mittagessen
Der zweite Schulbus, von dem die Kinder auch wieder abgeholt werden, kommt an. Wie auch schon die vor einer Stunde erzählen und lachen die Kinder, wenn sie aus dem Bus herausstürmen. Alle Mittagskinder treffen sich zum Mittagessen.
12.30 Uhr Gemeinsam schmeckt es am besten
Die Hortkinder essen gemeinsam in der Küche. Sie tauschen Neuigkeiten aus, lachen, erzählen, fragen nach, wollen Nachschlag beim Essen, fragen nach dem Nachtisch … eine lustige, verschworene Gemeinschaft. Das kindgerechte, abwechslungsreiche Essen liefert uns der Zwergerlkoch aus Oderding.
13.00 Uhr Endlich spielen und bewegen
Nach dem Essen bewegen sich alle noch einmal gerne im Garten. Bei schlechtem Wetter verbringen wir die Zeit mit Spielen und Basteln.
14.00 Uhr Konzentriert bei den Hausaufgaben
Jetzt geht es an die Hausaufgaben. Konzentriert sitzen alle im Erdgeschoss. Beim Abholen tauschen Erzieher und Eltern den Stand der Arbeiten aus. Es wird weitergegeben, was zu Hause noch weiter vertieft werden kann oder wo die Hausaufgaben noch nicht vollständig geschafft wurden.
15.00 Uhr Abholzeit
Jetzt werden alle Kinder von ihren Eltern abgeholt. Wer alleine heimgehen darf wird wieder durch die Unterschrift beider Eltern geregelt.
15.15 Uhr Nachmittagsbrotzeit
Brotzeit am Nachmittag , anschließend Spiel im Haus oder im Garten.
16.00 Uhr Schluss für heute